Susanne Gerber
Unsere Gruppe von 14 Personen war nicht gross, aber gerade richtig, um uns von zwei fachkundigen Führerinnen (einer Kuratorin und einer Floristen Expertin)gezielt zu den einzelnen Kunstwerken vor den Kunstwerken führen zu lassen.
Wir haben unter vielem anderem erfahren, dass sich die Floristinnen und Floristen im Vorfeld drei Bilder als Favoriten aussuchen konnten. Während ein Florist zu seiner ersten Priorität ein blumiges Kunstwerk gestalten durfte, musste sich ein anderer mit seiner zweiten oder dritten Wahl auseinandersetzen. Das spürt der Betrachter aber überhaupt nicht – es ist überwältigend, was entstanden ist! Die einmaligen Kunstwerke für den Moment stehen in unglaublicher Harmonie zu den jeweiligen Bildern in Bezug auf Farbe, Ausdruck, Materialien, Gestaltung und dem Unterbau.
Dass frische Blumen nicht geschaffen sind, um ewig zu halten, wissen wir alle. So ist uns klar, diese Blumenleben müssen täglich gepflegt und teilweise sogar ausgewechselt werden, ein immenser Aufwand. Fotos erinnern uns an diese grossartige Ausstellung. Den Duft und die Atmosphäre müssen wir in unserem Innersten selber speichern – und das macht den Besuch im Kunsthaus so speziell!
Die kurze Ausstellungszeit lockt innert sechs Tagen tausende Besucher in das schöne Aarau. Rückwirkend kann man sich nur vornehmen, nächstes Jahr wieder hinzugehen.
Danke Astrid Schwendimann für die diesjährige Organisation!