rosengesellschaft graubünden

Statuten rosengesellschaft graubünden

Kontakt rosengesellschaft graubünden

Präsidentin Brigitta Michel Plessurquai 49, 7000 Chur

079 308 18 22

info.graubuenden@rosengesellschaft.ch

www.schlossgarten.ch

___

Sind Sie interessiert an einer Mitgliedschaft? Oder wollen Sie unverbindlich nähere Unterlagen?

Unterlagen anfordern - elektronisches Formular


Aktuelles

2026 - Save the Date!

www.reisemarkt.mittelthurgau.ch

Flussreise: Pflanzengeflüster&Opernklang

Donnerstag, 1.10.2026 - Montag, 5.10.2026


Flyer zum Ausdrucken und weitergeben...


Eine botanische Flussreise entführt uns entlang dem Rhein und dem Main in die Poesie der Pflanzenwelt. Mit der Biologin und Botanikerin Lilo Meier (www.heile-mit-weile.ch) entdecken wir grüne Oasen, prachtvolle Gartenkunst und Klimazonen von den Tropen bis zum Polarkreis. Die Parfumeurin Beatrice Bigler (www.dieparfumbar.ch) referiert zu ihren Duftkreationen aus Blüten, Früchten, Holz und Gewürzen an Bord. In Karlsruhe erwartet uns eine Mozart-Gala unter anderem mit Auszügen aus „Figaros Hochzeit“. Wir starten in Mainz und besuchen weitere Städte wie Aschaffenburg, Frankfurt und beenden die Flussfahrt in Basel.

Wir reisen mit dem Reiseveranstalter Excellence Cruises, welcher sich auf Flussfahrten spezialisiert hat und Gewähr bietet, dass die Schiffe dem heutigen Standard entsprechen.

Ab sofort können sich Interessierte melden und provisorisch reservieren. Flyer mit detailliertem Programm, Kosten und Kabinenwahl wird ab Oktober 2025 zugestellt. Kommen Sie mit: Alle Mitglieder der rosengesellschaften graubünden, winterthur und zug, aber auch Bekannte und Freunde sind herzlich willkommen, an dieser Reise teilzunehmen.

Ich freue mich auf Ihre Fragen - weitere Infos:

Brigitta Michel, Plessurquai 49, 7000 Chur b.michel@schlossgarten.ch +4179308 18 22

Rückblick

Rückblicke auf interessante Begegnungen

Brigitta Michel


Es war einfach nur schön – die Begegnung im Garten von Marlies und Christian Otte! Zuerst der reichhaltige Apéro im Schlossgarten und dann die Stimmung im Garten in Tamins. Der Naturawall beeindruckt von den Möglichkeiten der Pflanzenvielfalt und der Bauweise – anwendbar in jedem Garten, ob klein oder gross. Spannend! Zusammengefasst: es ist kein Garten zu klein, ein Highlight zu sein! Euer Garten öffnet immer wieder neue Gartenzimmer und zeigt sich grösser, als er ist. Grosses Kompliment!

Eine Einladung in Meyer’s Garten verspricht Gemütlichkeit mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ich hatte ein Durcheinander gemacht mit Geburtstag von Ernst und 25 Jahre Schlossgarten Haldenstein. Trotzdem – Ernst war zu feiern! Er gehört zur alten Garde und war von Beginn an mit dabei und hat das Projekt Schlossgarten Haldenstein aufgebaut – zusammen mit seiner Frau Margrit. Wir haben auf Ernst und den Schlossgarten angestossen und einen gemütlichen Nachmittag verbracht!

Vielen herzlichen Dank an beide für die grosszügige Gastfreundschaft.

Agenda

Montag, 1.12.2025 / 11h

TeamStamm im Schlossgarten Haldenstein

___

Save the date: 1.10.-5.10. 2026 www.mittelthurgau.ch

Flussfahrt Pflanzengeflüster&Opernklang

Mainz – Aschaffenburg – Frankfurt – Basel

Vorreservierung ab sofort möglich an Brigitta Michel



www.schlossgarten.ch

Projekt Schlossgarten Haldenstein

Im Frühjahr 2000 bot sich der rosengesellschaft graubünden die Möglichkeit, die Pflege und den Ausbau der durch einen strengen Winter und durch stark wuchernde Gehölze arg in Mitleidenschaft geratenen Gartenanlage zu übernehmen. Seither hat das Schlossteam, immer wieder unterstützt durch weitere Mitglieder der rosengesellschaft graubünden, dem Garten seinen Charme und seine Ausstrahlungskraft wieder zurückgegeben; die zahlreichen Besucherinnen und Besucher können sich davon überzeugen, dass der Rosengarten Schloss Haldenstein eine national beachtliche Qualität aufweist.

25 Jahres Schlossgarten Haldenstein