
Vreni Hitz erhält Ehrenmitgliedschaft der RGGR
Text: Anita Eggenberger, Bild: Stefanie Gehrig
Vreni wurde 100 Jahre alt. Sie ist ein aktives langjähriges Mitglied unserer Gesellschaft. In ihrem Leben musste sie auch viele Klippen überwinden. Als ihr Mann mit 53 Jahren starb, kämpfte sie wie eine Löwin um ihre 4 Buben, damit diese keinen Vormund bekamen. Sie zog sie in ihrem schönen Einfamilienhaus in Chur auf, in dem sie heute noch lebt. Natürlich bekommt sie Unterstützung von ihren Söhnen, einer Putzfrau, dem Gärtner und dem Essenservice. All das ermöglicht es ihr, noch selbständig ihr Heim zu geniessen.
Durch die Rosengesellschaft hat sich eine Freundschaft gebildet. Vreni, Christel und Anni (die leider verstorben ist), haben sich sporadisch getroffen, sind miteinander zu unseren Veranstaltungen gekommen oder wurden von Anni mit einem guten Essen verwöhnt.
Ganz unglaublich ist, dass Vreni noch jede Woche in die Gymnastik kommt. Dort trainiert sie ihr Gleichgewicht, die Trittsicherheit und die Beweglichkeit des ganzen Körpers.
Vreni - alles Gute und mach weiter so!
Rückblick: Sonntag, 22. Juni 2025
5. Rosensymposium Kartause Ittingen - Vielen Dank!
Brigitta Michel
Im Namen der Teilnehmenden der rosengesellschaft grau- bünden möchte ich mich ganz herzlich bedanken für den tollen Anlass in der Kartause Ittingen. Das geht vom herzlichen Empfang, die schön beschrifteten Couverts, die kompetenten Führungen in den Gärten und im Museum, ein hervorragendes Essen in einer stimmungsvollen Umgebung und schöner Dekoration bis zum interessanten Vortrag von Dyana Huber und den tollen Bildern von Stefanie. Das rosensymposium 2025 war kulturell wie auch kulinarisch ein absoluter Höhepunkt!
Mittwoch, 16. Juli, 14h
Treffpunkt Balkonia
Anita, Carmen und Yolanda öffnen ihre Balkone. Wir bilden 3 Gruppen welche sich bei den Gastgeberinnen am 14h treffen. Nach einer Stunden verschieben sich die Gruppen, wohin sagen die Gastgeberinnen. Keine Mitbringsel – aber gute Laune mitbringen
Bitte meldet euch bis Sonntag, 13. Juli, 12h bei mir
Mittwoch, 17. September - wir haben noch 1 Platz frei...
Karls kühne Gassenschau
Montag, 3. November
Saisonschluss
Präsidentin
Brigitta Michel
Plessurquai 49, 7000 Chur
081 252 44 92
079 308 18 22
Sind Sie interessiert an einer Mitgliedschaft? Oder wollen Sie unverbindlich nähere Unterlagen?

www.schlossgarten.ch
Projekt Schlossgarten Haldenstein
Im Frühjahr 2000 bot sich der rosengesellschaft graubünden die Möglichkeit, die Pflege und den Ausbau der durch einen strengen Winter und durch stark wuchernde Gehölze arg in Mitleidenschaft geratenen Gartenanlage zu übernehmen. Seither hat das Schlossteam, immer wieder unterstützt durch weitere Mitglieder der rosengesellschaft graubünden, dem Garten seinen Charme und seine Ausstrahlungskraft wieder zurückgegeben; die zahlreichen Besucherinnen und Besucher können sich davon überzeugen, dass der Rosengarten Schloss Haldenstein eine national beachtliche Qualität aufweist.